Produkt zum Begriff Honigbiene:
-
HABA - Meine ersten Spiele - Hanni Honigbiene
Meine ersten Spiele - Hanni Honigbiene Hanni Honigbiene fliegt über die bunten Blumenwiesen. Wie es sich für eine fleißige Biene gehört, sammelt sie dabei natürlich kräftig Nektar ein, um ihn zum Bienenstock zu bringen. Dort warten Hannis Freunde, um daraus leckeren süßen Honig zu machen. Wer hilft Hanni Honigbiene dabei, so viel Honig herzustellen, dass das ganze Honigglas voll wird?
Preis: 24.99 € | Versand*: 3.95 € -
Malta 2024: 2 Euro Gedenkmünze "Maltesische Honigbiene"
Die erste Ausgabe der 2 Euro-Malta-Serie "Einheimische Arten"! Mit der 2 Euro-Serie „Einheimische Arten“ erinnert Malta an die schützenswerten Tiere und Pflanzen der Mittelmeer-Insel. Die Serie startet im Herbst 2024 mit der besonders interessanten 2-Euro-Gedenkmünze "Maltesische Honigbiene". Die Honigbiene ist sowohl ein wesentlicher Bestandteil der einheimischen Natur als auch der Landwirtschaft. Als eine Unterart der bei uns bekannten westlichen Honigbiene existiert sie ausschließlich auf Malta. Trotz ihrer ökologischen Bedeutung stehen die Bienen vor großen Herausforderungen, wie dem Verlust von Lebensraum, dem Einsatz von Pestiziden sowie dem Klimawandel. Der Schutz und die Erhaltung der maltesischen Honigbiene sind daher wichtige Anliegen im Rahmen des Naturschutzes, um das fragile Ökosystem der Insel Malta zu bewahren. Darüber hinaus produzieren sie wertvollen Honig, der nicht nur kulinarisch geschätzt wird, sondern traditionell auch für seine gesundheitsfördernden Eigenschaften bekannt ist. Die 2 Euro Gedenkmünze "Maltesische Honigbiene" wird inklusive einer schützenden Kapsel und einem informativen Echtheits-Zertifikat überreicht. Sichern Sie sich gleich Ihr Exemplar!
Preis: 39.99 € | Versand*: 6.95 € -
Elli Biene Honigbiene Tier 925 Silber Ringe Damen
Zeig deinen Bienenköniginnen-Stil mit diesem kunstvollen Damen Ring aus feinstem Sterling Silber. Ein Schmuckstück mit trendig, filigranen Bienen Symbol, das jedem Outfit einen Hauch von Glamour verleiht. Ein perfektes Geschenk für den Sommer, mit dem du garantiert alle Blicke auf dich ziehst! Material : 925 Sterling Silber vergoldet, No stoneHöhe : 6mmBreite : 10mmGewicht : 2,0gVerstellbarer Ring : Nein - nicht verstellbarOptik : glänzendRingbreite : 2Steinart 1 : Ohne SteinMetal : 925 Sterling Silber
Preis: 39.99 € | Versand*: 0.00 € -
Expedition Natur Bienenhotel + Buch Brummsumm (Entdecke die Welt der Honigbiene)
Bienenhotel + Buch Viele heimische Wildbienenarten sind in ihrem Fortbestand bedroht. Dieses Bienenhotel biete eine Nist- und Überwinterungshilfe für zahlreiche Wildbienenarten und ermöglicht die Beobachtung dieser wichtigen Nützlinge in ihrem natürlich Umfeld. Details Bienenhotel: Maße: ca 14 x...
Preis: 20.99 € | Versand*: 3.90 €
-
Wie viel Honig produziert eine Honigbiene?
Eine Honigbiene kann in ihrem Leben etwa 1/12 Teelöffel Honig produzieren. Um einen Pfund Honig herzustellen, müssen etwa 556 Bienen zusammenarbeiten und etwa 2 Millionen Blüten besuchen. Eine Biene fliegt während ihres Lebens ungefähr 800 Kilometer, um Nektar zu sammeln. Die Menge an produziertem Honig hängt auch von verschiedenen Faktoren wie Wetterbedingungen, Verfügbarkeit von Blüten und Gesundheit des Bienenvolks ab.
-
Wie viel Honig produziert eine Honigbiene in Ihrem Leben?
Wie viel Honig eine Honigbiene in ihrem Leben produziert, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Bienenart, dem Klima und den verfügbaren Nahrungsquellen. Im Durchschnitt kann eine Honigbiene während ihres Lebens etwa 0,5 bis 1,5 Kilogramm Honig produzieren. Dies entspricht ungefähr einem Teelöffel Honig pro Biene. Es ist erstaunlich, wie viel Arbeit und Zeit es braucht, um nur einen kleinen Teil des süßen Nektars zu sammeln und in Honig umzuwandeln. Letztendlich ist die Menge an produziertem Honig einer einzelnen Biene beeindruckend, wenn man bedenkt, dass Bienen eine wichtige Rolle bei der Bestäubung von Pflanzen spielen und gleichzeitig Honig für uns Menschen produzieren.
-
Was macht die Honigbiene?
Die Honigbiene sammelt Nektar von Blüten, um daraus Honig herzustellen. Sie fliegt von Blüte zu Blüte und bestäubt dabei Pflanzen, was für die Fortpflanzung vieler Pflanzenarten wichtig ist. Die Bienen kommunizieren untereinander über den Tanz der Bienen, um andere Arbeiterinnen über die Lage von Nahrungsquellen zu informieren. Im Bienenstock kümmern sich die Bienen um die Aufzucht der Larven, die Reinigung des Stocks und die Verteidigung gegen Feinde. Insgesamt spielen Honigbienen eine entscheidende Rolle im Ökosystem und in der Landwirtschaft.
-
Wie entsteht eine Honigbiene?
Eine Honigbiene entsteht aus einem befruchteten Ei, das von der Königin in eine Wabe gelegt wird. Nach drei Tagen schlüpft die Larve aus dem Ei und wird von den Arbeiterinnen gefüttert. Die Larve durchläuft mehrere Entwicklungsstadien, bis sie sich schließlich verpuppt. In der Puppenhülle vollzieht sich die Metamorphose zur erwachsenen Biene. Nach etwa 21 Tagen schlüpft die voll entwickelte Honigbiene aus der Puppenhülle und beginnt ihre Aufgaben im Bienenstock zu erfüllen.
Ähnliche Suchbegriffe für Honigbiene:
-
Sanft heilen mit Honig, Propolis und Bienenwachs (Stangaciu, Stefan)
Sanft heilen mit Honig, Propolis und Bienenwachs , Die Produkte der Biene heilen, beugen vor und sind einfach köstlich. Lernen Sie neben dem Klassiker - Heiße Milch mit Honig - die vielfältigen Wirkungen und Einsatzmöglichkeiten von Honig, Propolis und Co. kennen. Dr. med. Stefan Stangaciu, einer der bekanntesten Apitherapeuten, zeigt Ihnen wie Sie die vielseitigen Wirkungen der Bienenprodukte praktisch anwenden. Sanfte Medizin - ganz lecker Hausapotheke: Die Produkte der Biene besitzen eine natürliche Heilkraft, die selbst bei Erkrankungen wie Asthma, Krebs und Arthritis Beschwerden lindert. Indikationen von A-Z: Für 30 weit verbreitete Beschwerden lernen Sie das richtige Mittel und dessen Zubereitung kennen. Die Rezepte machen Ihnen die Anwendung leicht. Natürliche Therapie: Entdecken Sie noch Unbekanntes, lernen Sie Bienenbrot, Bienenwachs und Bienengift kennen sowie deren gesundheitsfördernde Kraft. Die Heilwirkungen unserer Bienen , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 4. Auflage, Erscheinungsjahr: 20220112, Produktform: Kartoniert, Autoren: Stangaciu, Stefan, Auflage: 22004, Auflage/Ausgabe: 4. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 149, Abbildungen: 48 Abbildungen, Keyword: Apitherapie; odukt; Bienenprodukt/Ratgeber; Naturheilmittel; Naturheilverfahren; Bienen; Bienengift; Imker; Imkerei; Gelee Royale; Pollen; Wundheilung; Manukahonig; Stadtimkerei, Fachschema: Honig~Imkerei / Honig~Heilen / Naturheilkunde~Heilmittel / Naturheilmittel~Naturheilkunde - Naturheilverfahren~Naturmedizin~Biene / Bienenzucht~Imkerei, Fachkategorie: Familie und Gesundheit~Traditionelle Medizin und pflanzliche Heilmittel, Thema: Verstehen, Imprint-Titels: Haug Sachbuch im Trias Verlag, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Verlag: Trias, Verlag: Trias, Verlag: TRIAS, Länge: 218, Breite: 162, Höhe: 15, Gewicht: 325, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Vorgänger EAN: 9783830480600 9783830421900 9783830420316, eBook EAN: 9783432115344, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0014, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
VEVOR Elektrischer Honigschleuder Tangentialschleuder Imker Honig 2/4 Rahmen
VEVOR Elektrischer Honigschleuder Tangentialschleuder Imker Honig 2/4 Rahmen Honigtor Mit Leichtigkeit wechseln Weniger Reinigungszeit Leistungsstarker Motor Große Kapazität Überwachen Sie Ihren Fortschritt Honighalter: 1,8 Zoll / 45 mm,Motordrehzahl: 1300 U/min,Kapazität: 2/4 Rahmen,Betrieb: elektrisch,Spannung: 220 V / 50 Hz,Produktgewicht: 30,6 lbs / 13,9 kg,Material: Edelstahl,Artikelmodellnummer: DD-2/4,Leistung: 140 W,Geeignete Wabengröße: Tief: 18,9 x 9 Zoll / 48 x 23 cm, Mittel: 18,9 x 6,3 Zoll / 48 x 16 cm
Preis: 191.99 € | Versand*: 0.00 € -
STYX Honig Propolis Shampoo
Ein sehr mildes und schonendes Shampoo mit Propolis und dem süßen Duft des Honigs. Es wirkt antibakteriell und reguliert die Talgdrüsen.Inhaltsstoffe: Aqua (Water) Sodium Laureth Sulfate Cocamidopropyl Betaine Sodium Chloride LAwsonia Inermis (Henna) Extract Glycerin Mel (Honey) Extract Propolis Parfum Glyceryl Oleate Coco-Glucoside Lauryl Glucoside
Preis: 5.99 € | Versand*: 4.90 € -
Propolis im Honig, BIO
Hoyer Propolis im HonigAuslese-Bio-Blütenhonig mit Propolisextrakt in Bio Qualitätaromatischer Honig mit PropolisPropolis dient den Bienen als Kittharz und zum Abdichten Ihres Stocks, es schützt gleichzeitg vor Krankheitserregern wie Keimen, Viren, und Pilzen. Das Bienenvolk gewinnt den Rohstoff aus Harzüberzügen der jungen Knospen von Laub- und Nadelbäumen, vermischt mit Speichelsekret und weiteren Substanzen entsteht Propolis, die hochaktive Wirksubstanz im BienenstockBio-Blütenhonig mit Propolis - Feinster Bio-Blütenhonig - Mit wertvollem Propolisextrakt - cremig, fein würziger Geschmack Inhalt: 250 g GlasInhaltsstoffe: Blütenhonig*, Propolisextrakt*aus kontrolliert ökologischer ErzeugungAllergene und sonstige besondere Eigenschaften: - Laktosefrei - GlutenfreiNährstoffangabePro 100 gEnergie1411 kJ337,24 kcalFett0,2 gdavon:Gesättigte Fettsäuren<0,1 gKohlenhydrate83,5 gdavon:Zucker81,5 gBallaststoffe2 gEiweiß<0,1 gSalz-MINERALSTOFFNatrium<0,1 gHoyer, 82398 Polling Öko-Kontrollstelle: DE-ÖKO-001frei von synthetischen Zusatzstoffen sowie Hefe, Gluten, Zucker, Mais, Weizen, künstlichen Farb-, Aroma-, Süß-, und Konservierungsstoffen. Für Vegetarier geeignet.
Preis: 5.69 € | Versand*: 4.90 €
-
Wo lebt eine Honigbiene?
Eine Honigbiene lebt in einem Bienenstock, der von einer Kolonie von Bienen bewohnt wird. Der Bienenstock dient als Zuhause für die Bienen und bietet Schutz vor Witterungseinflüssen und Feinden. Innerhalb des Bienenstocks gibt es verschiedene Bereiche wie die Waben, in denen die Bienen Nahrung lagern und ihre Brut aufziehen. Die Bienen verlassen den Bienenstock, um Nektar und Pollen von Blüten zu sammeln, die sie dann zur Herstellung von Honig und zur Fütterung der Larven verwenden. Insgesamt ist der Bienenstock der zentrale Lebensraum einer Honigbiene.
-
Was isst eine Honigbiene?
Eine Honigbiene ernährt sich hauptsächlich von Nektar und Pollen, die sie von Blüten sammelt. Sie saugt den Nektar mit ihrem Rüssel auf und lagert ihn in ihrem Honigmagen. Der Pollen wird an ihren Hinterbeinen gesammelt und als Proteinquelle für die Brut verwendet. Neben Nektar und Pollen trinken Honigbienen auch Wasser, das sie für die Regulierung der Temperatur im Bienenstock benötigen. Insgesamt haben Honigbienen also eine vielfältige Ernährung, die sie zu wichtigen Bestäubern in der Natur macht.
-
Woher kommt die Honigbiene?
Die Honigbiene stammt ursprünglich aus Afrika und hat sich im Laufe der Evolution über verschiedene Teile der Welt verbreitet. Schätzungen zufolge existieren bereits seit etwa 100 Millionen Jahren Bienen. Durch die Domestizierung und gezielte Zucht von Honigbienen haben Menschen dazu beigetragen, dass sie heute in vielen Regionen der Welt vorkommen. Honigbienen sind wichtige Bestäuber von Pflanzen und spielen somit eine entscheidende Rolle für die Erhaltung der biologischen Vielfalt und die Produktion von Nahrungsmitteln. Ihre Anpassungsfähigkeit und ihr soziales Verhalten haben dazu beigetragen, dass Honigbienen eine der erfolgreichsten Insektenarten auf unserem Planeten sind.
-
Was macht eine Honigbiene?
Eine Honigbiene sammelt Nektar von Blüten, um daraus Honig herzustellen. Sie bestäubt dabei auch die Blüten, was für die Fortpflanzung der Pflanzen wichtig ist. Die Bienen kommunizieren untereinander durch Tanz und Duftstoffe, um Nahrungsquellen zu finden. Sie bauen Waben aus Wachs, um darin ihren Honig zu lagern und ihre Brut aufzuziehen. Honigbienen sind also wichtige Bestäuber und Produzenten von Honig in der Natur.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.